Über mich
Ortsvorsteher, Bankkaufmann, Reserveoffizier und Vater

Schön, dass Sie hier sind! Mein Name ist Christian Krieg. Ich wurde im Juli 1984 geboren, bin Bankkaufmann, Ortsvorsteher und Reserveoffizier und lebe mit meiner Familie im Schwäbisch Gmünder
Stadtteil Weiler in den Bergen. Schwäbisch Gmünd ist meine Heimat, Weiler in den Bergen mein Zuhause. Hier bin ich geboren, aufgewachsen und fest im sozialen Leben verwurzelt.
Als leidenschaftlicher Kommunalpolitiker vertrete ich die christlich-sozialen, liberalen und konservativen Interessen der Bürgerinnen und Bürger.
Doch warum Politik? Hätte es nicht auch ein anderes Hobby sein können? Politik bedeutet, ständig unterwegs zu sein und immer im Blickfeld der Öffentlichkeit zu stehen.
Und überhaupt: Warum sollte man sich heute noch politisch engagieren? Aber für mich ist klar:
Demokratie funktioniert nur dann, wenn es Menschen gibt, welche bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Politik lebt davon, dass Demokraten Politik machen – und das beginnt bereits im Kleinen, vor unserer Haustür. Kommunalpolitik ist die direkteste Form von Politik.
Sie ist lebendig und vielfältig, wenn möglichst viele Menschen mitmachen und ihre Interessen einbringen.
Der Soziologe Max Weber hat es für mich auf den Punkt gebracht: Leidenschaft, Verantwortungsgefühl und Augenmaß zeichnen einen guten Politiker aus. Diese Prinzipien sind meine Richtschnur.
Mit Leidenschaft, ganzer Kraft und vollem Einsatz gestalte ich Politik für meinen Stadtteil Weiler in den Bergen. Verantwortungsgefühl und Augenmaß bedeuten für mich, unterschiedliche Interessen
sorgfältig abzuwägen und am Ende mutige Entscheidungen zu treffen – Entscheidungen, die nicht im Stillstand enden, sondern Zukunft ermöglichen.
Politik darf, ja muss auch Spaß und Freude bereiten! Natürlich gibt es Sitzungen, die anstrengend sind, und Entscheidungen, die schwerfallen. Doch insgesamt begeistert mich die Möglichkeit,
die Entwicklung meiner Stadt und unseres Landes mitzugestalten. Begegnungen mit interessanten Menschen, wertvolle Erfahrungen und die Chance, Schwäbisch Gmünd noch lebenswerter zu
machen – all das macht den besonderen Reiz meines Engagements aus. Dafür übernehme ich Verantwortung. Jeden Tag.